Med. dent. Susanne Helmke

Praxis für Zahnheilkunde — ganzheitlich, ästhetisch, nachhaltig.

  • Das Team
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Funktionstherapie
    • Implantologie
    • Prophylaxe
      Paradontologie
    • Naturheilverfahren
    • Wurzelbehandlungen (Endodontie)

    Funktionstherapie

    Wirbelsäulenprobleme, chronische Kopfschmerzen, Tinnitus oder dauerhafte Schmerzzustände sind häufig in Zusammenhang mit fehlerhaften Bisssituationen oder Zahnersatz zu sehen.

    Wir sagen Ihnen, ob auftretende Probleme mit Ihrer Biss- und Zahnsituation zusammenhängen und auf welche Weise Ihnen eine Funktionstherapie helfen kann.


    Bei der ganzheitlichen Funktionstherapie wird die gesamte Körperstatik berücksichtigt. Durch eine physiotherapeutische und/oder osteopathische Vorbehandlung wird diese korrigiert, die Muskulatur mittels Tens-Therapie entspannt und anschließend der Biss mit einem Registrat in der therapeutischen Position eingestellt. So wird der gewünschte Effekt erzielt und eine nachhaltige Verbesserung der Beschwerden erreicht.


    Für viele Patienten bewirkt diese Therapie eine deutliche Linderung von Schlafproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Muskelschmerzen; und häufig genug führt die ganzheitliche Funktionstherapie zu einem völligen Abklingen der Symptome.

     

    Auch der Bionator ist eine Behandlungsvariante aus dem Kanon der ganzheitlichen Funktionstherapie.
    Bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium des Kiefers und der Zahnbildung kann der Bionator mangelndem Wachstum und möglichen Fehlstellungen entgegenwirken. Dabei fungiert er wie ein Turngerät für die funktionelle Entwicklung der Wirbelsäule, des Mundraums sowie der Schluck- und Atemfunktion und unterstützt den Kiefer in dessen natürlichem Wachstum.

    So wird der Kiefer bereits ab dem ersten Zahnwechsel  altersgerecht und der natürlichen Entwicklung entsprechend unterstützt und bietet ausreichend Platz für alle bleibenden Zähne. Durch das Tragen des Bionators werden Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert und in der Entfaltung ihrer Anlagen und Fähigkeiten positiv unterstützt. Der Bionator dient dazu, die individuelle Form des kindlichen Kiefers in seiner Ausprägung zu fördern. Auch hier gilt: Die Form folgt der Funktion und eine optimale Förderung der Funktion ermöglicht eine optimale Entwicklung.

    Weiterführende Informationen zum Thema Funktionstherapie finden Sie hier:
    www.physio-kittelmann.de
    www.myozentrik.de

    www.iccmo.de

    www.itmr.info
    www.bionator.de

    Nach oben
  • Die Behandlung
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Funktionstherapie
    • Implantologie
    • Prophylaxe
      Paradontologie
    • Naturheilverfahren
    • Wurzelbehandlungen (Endodontie)

    Funktionstherapie

    Wirbelsäulenprobleme, chronische Kopfschmerzen, Tinnitus oder dauerhafte Schmerzzustände sind häufig in Zusammenhang mit fehlerhaften Bisssituationen oder Zahnersatz zu sehen.

    Wir sagen Ihnen, ob auftretende Probleme mit Ihrer Biss- und Zahnsituation zusammenhängen und auf welche Weise Ihnen eine Funktionstherapie helfen kann.


    Bei der ganzheitlichen Funktionstherapie wird die gesamte Körperstatik berücksichtigt. Durch eine physiotherapeutische und/oder osteopathische Vorbehandlung wird diese korrigiert, die Muskulatur mittels Tens-Therapie entspannt und anschließend der Biss mit einem Registrat in der therapeutischen Position eingestellt. So wird der gewünschte Effekt erzielt und eine nachhaltige Verbesserung der Beschwerden erreicht.


    Für viele Patienten bewirkt diese Therapie eine deutliche Linderung von Schlafproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Muskelschmerzen; und häufig genug führt die ganzheitliche Funktionstherapie zu einem völligen Abklingen der Symptome.

     

    Auch der Bionator ist eine Behandlungsvariante aus dem Kanon der ganzheitlichen Funktionstherapie.
    Bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium des Kiefers und der Zahnbildung kann der Bionator mangelndem Wachstum und möglichen Fehlstellungen entgegenwirken. Dabei fungiert er wie ein Turngerät für die funktionelle Entwicklung der Wirbelsäule, des Mundraums sowie der Schluck- und Atemfunktion und unterstützt den Kiefer in dessen natürlichem Wachstum.

    So wird der Kiefer bereits ab dem ersten Zahnwechsel  altersgerecht und der natürlichen Entwicklung entsprechend unterstützt und bietet ausreichend Platz für alle bleibenden Zähne. Durch das Tragen des Bionators werden Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert und in der Entfaltung ihrer Anlagen und Fähigkeiten positiv unterstützt. Der Bionator dient dazu, die individuelle Form des kindlichen Kiefers in seiner Ausprägung zu fördern. Auch hier gilt: Die Form folgt der Funktion und eine optimale Förderung der Funktion ermöglicht eine optimale Entwicklung.

    Weiterführende Informationen zum Thema Funktionstherapie finden Sie hier:
    www.physio-kittelmann.de
    www.myozentrik.de

    www.iccmo.de

    www.itmr.info
    www.bionator.de

    Nach oben
  • Kontakt
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Funktionstherapie
    • Implantologie
    • Prophylaxe
      Paradontologie
    • Naturheilverfahren
    • Wurzelbehandlungen (Endodontie)

    Funktionstherapie

    Wirbelsäulenprobleme, chronische Kopfschmerzen, Tinnitus oder dauerhafte Schmerzzustände sind häufig in Zusammenhang mit fehlerhaften Bisssituationen oder Zahnersatz zu sehen.

    Wir sagen Ihnen, ob auftretende Probleme mit Ihrer Biss- und Zahnsituation zusammenhängen und auf welche Weise Ihnen eine Funktionstherapie helfen kann.


    Bei der ganzheitlichen Funktionstherapie wird die gesamte Körperstatik berücksichtigt. Durch eine physiotherapeutische und/oder osteopathische Vorbehandlung wird diese korrigiert, die Muskulatur mittels Tens-Therapie entspannt und anschließend der Biss mit einem Registrat in der therapeutischen Position eingestellt. So wird der gewünschte Effekt erzielt und eine nachhaltige Verbesserung der Beschwerden erreicht.


    Für viele Patienten bewirkt diese Therapie eine deutliche Linderung von Schlafproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Muskelschmerzen; und häufig genug führt die ganzheitliche Funktionstherapie zu einem völligen Abklingen der Symptome.

     

    Auch der Bionator ist eine Behandlungsvariante aus dem Kanon der ganzheitlichen Funktionstherapie.
    Bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium des Kiefers und der Zahnbildung kann der Bionator mangelndem Wachstum und möglichen Fehlstellungen entgegenwirken. Dabei fungiert er wie ein Turngerät für die funktionelle Entwicklung der Wirbelsäule, des Mundraums sowie der Schluck- und Atemfunktion und unterstützt den Kiefer in dessen natürlichem Wachstum.

    So wird der Kiefer bereits ab dem ersten Zahnwechsel  altersgerecht und der natürlichen Entwicklung entsprechend unterstützt und bietet ausreichend Platz für alle bleibenden Zähne. Durch das Tragen des Bionators werden Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert und in der Entfaltung ihrer Anlagen und Fähigkeiten positiv unterstützt. Der Bionator dient dazu, die individuelle Form des kindlichen Kiefers in seiner Ausprägung zu fördern. Auch hier gilt: Die Form folgt der Funktion und eine optimale Förderung der Funktion ermöglicht eine optimale Entwicklung.

    Weiterführende Informationen zum Thema Funktionstherapie finden Sie hier:
    www.physio-kittelmann.de
    www.myozentrik.de

    www.iccmo.de

    www.itmr.info
    www.bionator.de

    Nach oben
  • Startseite
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Funktionstherapie
    • Implantologie
    • Prophylaxe
      Paradontologie
    • Naturheilverfahren
    • Wurzelbehandlungen (Endodontie)

    Funktionstherapie

    Wirbelsäulenprobleme, chronische Kopfschmerzen, Tinnitus oder dauerhafte Schmerzzustände sind häufig in Zusammenhang mit fehlerhaften Bisssituationen oder Zahnersatz zu sehen.

    Wir sagen Ihnen, ob auftretende Probleme mit Ihrer Biss- und Zahnsituation zusammenhängen und auf welche Weise Ihnen eine Funktionstherapie helfen kann.


    Bei der ganzheitlichen Funktionstherapie wird die gesamte Körperstatik berücksichtigt. Durch eine physiotherapeutische und/oder osteopathische Vorbehandlung wird diese korrigiert, die Muskulatur mittels Tens-Therapie entspannt und anschließend der Biss mit einem Registrat in der therapeutischen Position eingestellt. So wird der gewünschte Effekt erzielt und eine nachhaltige Verbesserung der Beschwerden erreicht.


    Für viele Patienten bewirkt diese Therapie eine deutliche Linderung von Schlafproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Muskelschmerzen; und häufig genug führt die ganzheitliche Funktionstherapie zu einem völligen Abklingen der Symptome.

     

    Auch der Bionator ist eine Behandlungsvariante aus dem Kanon der ganzheitlichen Funktionstherapie.
    Bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium des Kiefers und der Zahnbildung kann der Bionator mangelndem Wachstum und möglichen Fehlstellungen entgegenwirken. Dabei fungiert er wie ein Turngerät für die funktionelle Entwicklung der Wirbelsäule, des Mundraums sowie der Schluck- und Atemfunktion und unterstützt den Kiefer in dessen natürlichem Wachstum.

    So wird der Kiefer bereits ab dem ersten Zahnwechsel  altersgerecht und der natürlichen Entwicklung entsprechend unterstützt und bietet ausreichend Platz für alle bleibenden Zähne. Durch das Tragen des Bionators werden Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert und in der Entfaltung ihrer Anlagen und Fähigkeiten positiv unterstützt. Der Bionator dient dazu, die individuelle Form des kindlichen Kiefers in seiner Ausprägung zu fördern. Auch hier gilt: Die Form folgt der Funktion und eine optimale Förderung der Funktion ermöglicht eine optimale Entwicklung.

    Weiterführende Informationen zum Thema Funktionstherapie finden Sie hier:
    www.physio-kittelmann.de
    www.myozentrik.de

    www.iccmo.de

    www.itmr.info
    www.bionator.de

    Nach oben
2013 · Med. dent. Susanne Helmke · Praxis für Zahnheilkunde · Schlossstraße 36 · 64668 Rimbach | Datenschutz